Tiefgehende Transformation

Mein Coaching-Ansatz orientiert sich an Psychologie und Hypnose

Wie unterscheidet sich mein Coaching von anderen?

Coaching mit mir ist mehr als nur ein Gespräch. Es ist ein intensiver Prozess, der Sie auf Ihrem Weg zu Veränderung und persönlichem Wachstum begleitet. Dabei biete ich Ihnen nicht nur den Raum, Ihre Ziele zu definieren, sondern auch die Werkzeuge und Methoden, die Sie dabei unterstützen, diese nachhaltig zu erreichen. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen setze ich auf eine Kombination aus tiefgehender Gesprächsarbeit, Hypnose und gezielten Fragen, um Sie zu Ihrer persönlichen Lösung zu führen.

Pfeil

Der Weg zu Ihrem Ziel: Eine enge Zusammenarbeit

Unverbindliches Erstgespräch

Die Zusammenarbeit mit mir erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 3 bis 12 Monaten, je nach Thema und Zielsetzung. Zu Beginn steht ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und herausfinden, ob unsere Zusammenarbeit für Sie passend ist.

Zielsetzung

Im nächsten Schritt definieren wir gemeinsam Ihre Ziele. Nach einer gründlichen Besprechung dieser Ziele, starten wir das Coaching mit einem intensiven Tag, an dem wir Ihre Vorstellungen konkretisieren und festlegen, wie wir vorgehen werden. Dieser erste Tag ist entscheidend, um sicherzustellen, dass wir den richtigen Weg einschlagen und Ihre Ziele klar und erreichbar sind.

Veränderungen sind ein dynamischer Prozess – und das Coaching geht in der Regel weit über das Erreichen eines einmal definierten Ziels hinaus. Während des Prozesses kann sich der Fokus verschieben oder die Zielsetzung weiterentwickeln. Das ist ganz normal und gehört zum Coaching-Prozess dazu. Es zeigt die Weiterentwicklung und das Wachstum, das während der Zusammenarbeit stattfindet. Am Ende ist es jedoch entscheidend, dass Sie genau das erreichen, was Sie sich wünschen und dass Sie mit den erarbeiteten Werkzeugen und Veränderungen Ihr weiteres Leben erfolgreich gestalten können.

seit 2013 auf dem Markt

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Hypnosetherapie

Christian Purschke

Zertifizierter systemischer Business Coach und Hypnose-Therapeut

Coaching mit
Hypnose-Unterstützung

Mein Coaching ist nicht nur ein Gespräch – es geht tief. Je nach Bedarf und Zielsetzung unterstütze ich den Coaching-Prozess mit Hypnose. Diese Methode ist besonders wirkungsvoll, um blockierende Glaubenssätze schnell und nachhaltig aufzulösen. Hypnose ermöglicht es uns, tief in das Unterbewusstsein einzutauchen und Veränderungen auf einer fundamentalen Ebene vorzunehmen. Dadurch werden die Coaching-Ergebnisse kraftvoller und effizienter.

Mit diesen Methoden kommen wir an Ihr Ziel

 

Veränderungen geschehen im Regelfall nicht, weil der Betroffene etwas verstanden oder eingesehen hat, was ihm der Coach über Monate hinweg versucht hat zu erzählen. Deswegen werden Sie von mir auch selten Handlungsanweisungen oder gute Ratschläge hören. Viel wichtiger ist es, folgende Punkte zu beachten.

Zielorientiert

Wir kommen ans Ziel, indem wir zielorientierte Fragen stellen. Es geht darum, die Gründe für ein Thema zu verstehen und es aus ganz neuen Perspektiven zu betrachten. Wir schauen nach dem Ursprung des Themas.

Fokussiert

Wir konzentrieren uns auf das, was Sie beeinflussen können.
Es bringt nichts, andere verändern zu wollen. Das versuchen viele meist umsonst. Wir arbeiten an Ihnen und den Dingen, die Sie verändern können.

Individuell

Wir schauen nicht auf meine Lösungen, denn diese sind für Sie wahrscheinlich nutzlos. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam Ihre Lösungen, die auf Ihr Thema passen und die Sie anwenden können. Oft gibt es viele Wege zum Ziel. Wir suchen nach Ihrem.

Verändernd

Wir bilden Hypothesen, die Ihre unterbewussten Themen beleuchten. Denn im Unterbewusstsein liegt der Kern zu Ihrer Veränderung. Durch gekonnte Hypothesenbildung umkreisen wir diesen Kern mehr und mehr. Wir stellen spannende Fragen, die zu erstaunlichen Antworten führen.

Methoden

Kommunikativ

Wir nutzen meine Fähigkeit zum Zuhören.
Wer gut zuhört, nimmt gut wahr. Und wer Nuancen und Kleinigkeiten wahrnimmt, der hat erstaunliche Möglichkeiten. Das nutzen wir in der gemeinsamen Arbeit.
Durch genaues Zuhören betreten wir Wege, die sonst im Verborgenen bleiben.

FAQ

Wie vereinbare ich einen Termin?

Sie können einen Termin bequem über Jameda buchen. Besuchen Sie einfach mein Profil und wählen Sie einen passenden Termin aus. Alternativ können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Im Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und Ziele. Gemeinsam besprechen wir, welche Methoden am besten zu Ihrer Situation passen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entwicklung eines ersten Ansatzes für eine mögliche Zusammenarbeit. Mir ist es dabei wichtig, dass Sie kein Druck verspüren und dieses Gespräch als eine Gelegenheit sehen, Ihre Fragen und Wünsche in entspannter Atmosphäre anzusprechen. Ich nehme mir die Zeit, genau zuzuhören und ein erstes Verständnis für Ihre persönliche Situation zu entwickeln. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll Ihnen helfen, ein klares Gefühl für die weitere Zusammenarbeit zu bekommen.

Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Falls Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, informieren Sie mich bitte so früh wie möglich. So kann ich den Termin gegebenenfalls anderen Klienten anbieten. Beachten Sie, dass kurzfristige Absagen gegebenenfalls mit Ausfallgebühren verbunden sein können.