Coaching, das Veränderung möglich macht.

Coaching Themenspektrum:
Für Beruf, Persönlichkeit &
besondere Herausforderungen

Jeder von uns hat ein Päckchen zu tragen, auch wenn man es nach Außen nicht sieht.

Jeder von uns trägt sein Päckchen – Herausforderungen, Ängste, Zweifel. Ob im Beruf, im Alltag oder im Inneren: Wir alle kämpfen mit etwas. Der Unterschied liegt darin, wer bereit ist, etwas zu ändern.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem Supermarkt. Überall Menschen, die in Gedanken versunken ihre Einkäufe erledigen. Jeder von ihnen trägt sein Päckchen: Sichtbar oder unsichtbar. Einige kämpfen mit beruflichem Druck, andere mit privaten Konflikten oder inneren Blockaden. Und dann gibt es diejenigen, die bereits den ersten Schritt getan haben: Sie haben Veränderung gewählt.

Illustration Coaching

Meine möglichen Coaching-Themen

Coaching ist ein ganz persönlicher Prozess, denn jeder Mensch bringt seine eigenen Herausforderungen und Ziele mit. Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst – von beruflichen Veränderungen bis hin zu persönlichen Entwicklungsschritten. Hier finden Sie einige mögliche Schwerpunkte, doch die Liste ist nicht abschließend. Entscheidend ist nur eines: Ihre Bereitschaft, etwas zu verändern.

Berufliches Coaching

Ihre Karriere ist mehr als ein Job. Sie ist ein Ausdruck Ihrer Stärken und Visionen.

Führungskompetenzen entwickeln

Zeit- und Selbstmanagement optimieren

Blockaden bei Präsentationen und Entscheidungen überwinden

Persönliches Coaching

Manchmal braucht es Mut, um die Richtung zu ändern. Und manchmal jemanden, der Sie auf diesem Weg begleitet.

Resilienz aufbauen und Stress bewältigen

Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken

Familie & Karriere, Persönlichkeitsentwicklung

Coaching & ADHS

ADHS ist keine Schwäche – es ist ein anderer Blick auf die Welt. Coaching hilft Ihnen, Ihre Perspektive zu nutzen.

Alltagsstruktur und Fokus aufbauen

Impulsivität und innere Unruhe in den Griff bekommen

Ihre individuellen Stärken erkennen und nutzen

Hypnosetherapie
Coaching Handwerker Gedanken

Coaching für Handwerker

In den letzten Jahren habe ich vermehrt mit Handwerkern zusammengearbeitet – Menschen, die gewohnt sind, Dinge anzupacken, Lösungen zu finden und ihre Arbeit mit Leidenschaft auszuführen. Doch immer häufiger kommen sie an Punkte, an denen sie allein nicht weiterkommen: beruflich, privat oder beides.

Was ich dabei gelernt habe, ist, dass Handwerker ganz besondere Herausforderungen mitbringen – aber auch eine ebenso besondere Herangehensweise an Veränderungen. Sie wollen keine theoretischen Konzepte, sondern klare, umsetzbare Lösungen, die in ihren Alltag passen.

Coaching Handwerker Gedanken

Coaching eignet sich für jeden, der bereit ist etwas zu verändern.

Kundenstimmen – ungeschönt, unverändert

Diskretion ist einer meiner wichtigsten Grundsätze. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass meine Kunden nicht namentlich genannt werden. Weitere Erfahrungsberichte meiner Klienten finden Sie bei Google sowie bei Jameda.

Zitat

Kunde, Coaching

In einer kritischen Phase innerhalb einer beruflichen Bewerbungphase wurde ich von Christian Purschke gecoacht. Nach vielen Rückschlägen und negativen Feedback hat mir das Coaching geholfen, mich wieder auf das Wesentliche zu fokussieren und mit positiver Energie in die Zukunft zu blicken. Christian ist ein sehr guter Zuhörer, der es versteht meine gedanklichen Sackgassen gemeinsam mit mir zu identifizieren und mir dadurch hilft, mich selbst besser reflektieren zu können. Ich kann ihn wirklich nur empfehlen – Traut euch, es gibts nichts zu verlieren.

Zitat

Kundin, Coaching

Herr Purschke ist sehr einfühlsam und macht seine Arbeit mit großer Leidenschaft und Begeisterung. Ich kann nur jedem empfehlen, der etwas in seinem Leben ändern möchte, zu ihm zu gehen. P.S: Aber nicht wundern, wenn danach auch eine Veränderung stattfindet. 🙂
Ich kann nur sagen: DANKE

FAQ

Wie vereinbare ich einen Termin?

Sie können einen Termin bequem über Jameda buchen. Besuchen Sie einfach mein Profil und wählen Sie einen passenden Termin aus. Alternativ können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Im Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und Ziele. Gemeinsam besprechen wir, welche Methoden am besten zu Ihrer Situation passen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entwicklung eines ersten Ansatzes für eine mögliche Zusammenarbeit. Mir ist es dabei wichtig, dass Sie kein Druck verspüren und dieses Gespräch als eine Gelegenheit sehen, Ihre Fragen und Wünsche in entspannter Atmosphäre anzusprechen. Ich nehme mir die Zeit, genau zuzuhören und ein erstes Verständnis für Ihre persönliche Situation zu entwickeln. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll Ihnen helfen, ein klares Gefühl für die weitere Zusammenarbeit zu bekommen.

Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Falls Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, informieren Sie mich bitte so früh wie möglich. So kann ich den Termin gegebenenfalls anderen Klienten anbieten. Beachten Sie, dass kurzfristige Absagen gegebenenfalls mit Ausfallgebühren verbunden sein können.