Hypnosetherapie

Schlafstörungen

Endlich wieder gut schlafen: Hypnose bei Schlafstörungen

Viele Menschen leiden unter Ein- oder Durchschlafstörungen, die die Lebensqualität stark einschränken können. Hypnose bietet hier eine Möglichkeit, die Ursachen dieser Störungen zu erkennen und gezielt zu bearbeiten.

Oft sind es tiefliegende Ängste, Stress oder innere Unruhe, die Schlafstörungen verursachen. Unter Hypnose können diese Faktoren an der Wurzel behandelt werden, wodurch sich das Schlafverhalten verbessert.

Angst

Wie Hypnose Ihre Schlafqualität verbessern kann

Hypnose bietet eine wirkungsvolle Methode, um Schlafstörungen gezielt zu behandeln. Durch die Bearbeitung von Stress und innerer Anspannung, die oft die Ursache für Schlafprobleme sind, wird der Weg für eine erholsame Nachtruhe geebnet. Gleichzeitig wird eine positive Verbindung zwischen Ruhe und Schlaf aufgebaut, sodass der Körper und Geist den Schlaf als regenerativen Zustand wahrnehmen können. Darüber hinaus werden während der Hypnose Entspannungs- und Erholungssignale tief im Unterbewusstsein verankert, wodurch ein nachhaltiger und erholsamer Schlaf gefördert wird.

Welche Schlafprobleme lassen sich behandeln?

Mit Hypnose lassen sich vielfältige Schlafprobleme effektiv behandeln. Dazu gehören Ein- und Durchschlafstörungen, die viele Menschen daran hindern, ausreichend Ruhe und Erholung zu finden. Auch Albträume oder die Angst vor dem Einschlafen, die den nächtlichen Schlaf erheblich beeinträchtigen können, werden gezielt adressiert. Besonders hilfreich ist Hypnose bei stressbedingten Schlafproblemen, bei denen innere Unruhe und Anspannung den Schlaf rauben. Durch die Bearbeitung der Ursachen können diese Schwierigkeiten nachhaltig gelöst werden, sodass ein erholsamer Schlaf wieder möglich wird.

Finden Sie zurück zu erholsamem Schlaf

Schlaf ist Lebensqualität – und Sie verdienen das Beste. Starten Sie jetzt Ihre Hypnosebehandlung für erholsame Nächte.

Kundenstimmen – ungeschönt, unverändert

Diskretion ist einer meiner wichtigsten Grundsätze. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass meine Kunden nicht namentlich genannt werden. Weitere Erfahrungsberichte meiner Klienten finden Sie bei Google sowie bei Jameda.

Zitat

Kunde, Hypnose

 Das war für mich wie ein Wunder. Ich hatte jahrelang Probleme mit dem Schlaf. Schon nach einer Behandlung habe ich meinen erholsamen Schlaf wieder zurück. Den Hr. Purschke kann ich wärmstens weiter empfehlen. Super nett und kompetent.

Zitat

Kundin, Hypnose

Nach der ersten Sitzung und vor der zweiten Behandlung hat sich Herr Purschke die Zeit genommen für ein Nachgespräch. Man hat das Gefühl, dass ihm nicht das Geld, sondern das Erreichen der persönlichen Ziele der Patienten wichtig ist.

FAQ

Wie vereinbare ich einen Termin?

Sie können einen Termin bequem über Jameda buchen. Besuchen Sie einfach mein Profil und wählen Sie einen passenden Termin aus. Alternativ können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Wie läuft ein Erstgespräch ab?

Im Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und Ziele. Gemeinsam besprechen wir, welche Methoden am besten zu Ihrer Situation passen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entwicklung eines ersten Ansatzes für eine mögliche Zusammenarbeit. Mir ist es dabei wichtig, dass Sie kein Druck verspüren und dieses Gespräch als eine Gelegenheit sehen, Ihre Fragen und Wünsche in entspannter Atmosphäre anzusprechen. Ich nehme mir die Zeit, genau zuzuhören und ein erstes Verständnis für Ihre persönliche Situation zu entwickeln. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll Ihnen helfen, ein klares Gefühl für die weitere Zusammenarbeit zu bekommen.

Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Falls Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, informieren Sie mich bitte so früh wie möglich. So kann ich den Termin gegebenenfalls anderen Klienten anbieten. Beachten Sie, dass kurzfristige Absagen gegebenenfalls mit Ausfallgebühren verbunden sein können.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Hypnose nicht, da sie meist als Selbstzahlerleistung gilt. Manche privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen jedoch einen Teil der Kosten. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über mögliche Leistungen.

Mit welchen Kosten kann ich rechnen?

Die Kosten für Hypnose variieren je nach Dauer und Ziel der Sitzung. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und besprechen gemeinsam den genauen Behandlungsumfang. Je nach Thema sind Einzel- oder Paketpreise möglich.

Ab wann wirkt eine Hypnose und wie viele Sitzungen sind nötig?

Die Wirkung der Hypnose kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen bemerken schon nach der ersten Sitzung spürbare Veränderungen, während bei anderen mehrere Sitzungen nötig sind, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.