Geführte Visualisierung mt mit mindtv
Meine Arbeit mit Kindern
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist besonders, denn Kinder sind ohnehin permanent in einem hypnotischen Zustand. Sie haben einen direkteren Kontakt zu ihren Gefühlen und können Bilder sehr intensiv wahrnehmen. Entsprechend schnell können mit Hilfe von mindTV („Fernsehen im Kopf“) Themen zielführend bearbeitet werden, die Ergebnisse sind immer wieder erstaunlich.
Häufig berichten Eltern von einem langen Leidensweg, der durch mindTV in kürzester Zeit beendet werden konnte. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, erfordert die Arbeit ein besonderes Feingefühl, denn Kinder wollen natürlich anders angesprochen werden als Erwachsene. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist kürzer, aber dafür erleben sie vieles intensiver und bildhafter.

Visualisierung steht an erster Stelle
Kinder sind wunderbar in der Lage, Dinge zu visualisieren. Genau hier setzt mindTV an. Sonya Mosimann hat eine Methode entwickelt, die genau diese Fähigkeit nutzt, um hilfesuchenden Eltern und ihren Kindern eine Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen zu bearbeiten und zu lösen. Es ist wie „Fernsehen im Kopf“! Erfahren Sie mehr in dem Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWas ist mindTV?
Erfolgreiche Sportler arbeiten regelmäßig mit Visualisierung, um noch erfolgreicher zu werden und höhere Ziele zu erreichen. Mit Hilfe von Visualisierung kann man verborgene Potenziale an die Oberfläche heben und sich seiner Stärken sehr effizient bewusst werden.
mindTV ist eine Weiterentwicklung dieser Technik, eine geführte Visualisierung, speziell für Kinder entwickelt, aber auch wunderbar bei Erwachsenen einsetzbar.
Warum funktioniert mindTV so gut?
Fragt man ein Kind, was los sei, so fällt es ihm oft schwer, seine Gefühle in Worte zu fassen. Kinder verstehen oft nicht, was gerade mit ihnen passiert – sie fühlen es einfach. Mit ihren inneren Augen jedoch können sie es sehen und verbildlichen. So entsteht mindTV – also „Fernsehen im Kopf“.
Verbindung von Gefühlen & Erinnerungen
Jedes Anliegen hat ein Gefühl, auf dem es basiert und das in Erinnerungen gefangen ist. Mit mindTV visualisiert man dieses Gefühl und kann es dann umformen und neutralisieren.
Hypnose wirkt im Unterbewusstsein – dort, wo Erinnerungen und Gefühle gespeichert sind. Denn nur, wenn die Ursache bekannt ist, kann auch nachhaltig Abhilfe geschaffen werden.

Wann ist mindTV anwendbar?
mindTV kann bei einer breiten Palette von Problemen helfen, wie zum Beispiel:
Albträume, Bettnässen, Schlafprobleme
Allergien, Heuschnupfen, Tics, Schmerzen
Selbstbewusstsein, soziale Fähigkeiten, mentale Stärke, Leistung, Eifersucht, Beziehungen, Aggression, Schüchternheit
Ängste
Konzentration, Motivation, Lernfähigkeit, Blockaden, Prüfungsangst
Essen, Nägelkauen, Daumenlutschen
Kann mindTV auch Erwachsenen helfen?
Absolut – mindTV wurde speziell für Kinder entwickelt, lässt sich aber auch hervorragend bei Erwachsenen anwenden. Hierfür wird die Technik leicht angepasst
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren
Kundenstimmen – ungeschönt, unverändert
Diskretion ist einer meiner wichtigsten Grundsätze. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass meine Kunden nicht namentlich genannt werden. Weitere Erfahrungsberichte meiner Klienten finden Sie bei Google sowie bei Jameda.

Angstzustände
Als unser Sohn 12 Jahre plötzlich unter Angstzuständen litt und von einer unglaublichen Traurigkeit überflutet wurde, da wusste ich sofort, was es zu machen gibt. Ich hörte schon öfter von erfolgreichen Hypnosetherapien. Unser Sohn fasste sofort Vertrauen zum Herrn Purschke, wollte sogar am Ende der Sitzungen nochmal hin, um einfach noch Tschüss zu sagen. ich konnte nicht glauben, dass wir innerhalb kürzester Zeit so große Erfolge erzielen konnten. Bereits nach der ersten Sitzung haben wir einen Meilenschrift gemacht. Wir sind froh, dass wir den direkten Weg zum Herrn Purschke gefunden haben und somit unser Sohn nicht lange unter den Angstzuständen leiden musste. Mein Sohn beschreibt Herrn Purschke als den Mann mit der „göttlichen Stimme“.

Heimweh
Christian Purschke findet sehr schnell Zugang zu Kindern (dabei hilft auch sein Hund :-)). Er nimmt sie ernst und ist sehr vertrauensvoll. Meine Tochter wollte ihr Heimweh loswerden, hat sich auf eine Behandlung durch Christian Purschke voll eingelassen und hat das Heimweh überwunden. Sie hatte bisher noch nicht so viele Gelegenheiten (vor allen Dingen bei Klassenfahrten), es zu testen, aber sie fühlt sich bei allen außerhäuslichen Schlafgelegenheiten bisher viel, viel wohler.

Zertifikate
FAQ
Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie können einen Termin bequem über Jameda buchen. Besuchen Sie einfach mein Profil und wählen Sie einen passenden Termin aus. Alternativ können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Wie läuft ein Erstgespräch ab?
Im Erstgespräch klären wir Ihre Anliegen und Ziele. Gemeinsam besprechen wir, welche Methoden am besten zu Ihrer Situation passen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entwicklung eines ersten Ansatzes für eine mögliche Zusammenarbeit. Mir ist es dabei wichtig, dass Sie kein Druck verspüren und dieses Gespräch als eine Gelegenheit sehen, Ihre Fragen und Wünsche in entspannter Atmosphäre anzusprechen. Ich nehme mir die Zeit, genau zuzuhören und ein erstes Verständnis für Ihre persönliche Situation zu entwickeln. Mir ist wichtig, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll Ihnen helfen, ein klares Gefühl für die weitere Zusammenarbeit zu bekommen.
Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Falls Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, informieren Sie mich bitte so früh wie möglich. So kann ich den Termin gegebenenfalls anderen Klienten anbieten. Beachten Sie, dass kurzfristige Absagen gegebenenfalls mit Ausfallgebühren verbunden sein können.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Hypnose nicht, da sie meist als Selbstzahlerleistung gilt. Manche privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen jedoch einen Teil der Kosten. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über mögliche Leistungen.
Mit welchen Kosten kann ich rechnen?
Die Kosten betragen 400 Euro pro Sitzung (nach §4 Nr. 14 UStG von der Mehrwertsteuer befreit). Unabhängig von der Dauer der Sitzung wird ein Pauschalpreis berechnet, um den Fokus vollständig auf die Arbeit zu legen und nicht auf die Uhr schauen zu müssen.
Sollten weitere Sitzungen erforderlich sein, um Ihr Ziel zu erreichen, wird dies transparent besprochen. In vielen Fällen reichen jedoch wenige Sitzungen aus, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Ab wann wirkt eine Hypnose und wie viele Sitzungen sind nötig?
Die Wirkung der Hypnose kann individuell unterschiedlich sein. Einige Menschen bemerken schon nach der ersten Sitzung spürbare Veränderungen, während bei anderen mehrere Sitzungen nötig sind, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
In der Regel umfasst die Hypnosetherapie 2-3 Sitzungen, die im Abstand von 1-3 Wochen stattfinden. Dies gibt dem Unterbewusstsein Zeit, die Veränderungen nachhaltig zu verarbeiten.
